Robert Grow

amerikanischer General

* 14. Februar 1895 Sibley

† 11. März 1985 Falls Church

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1952

vom 6. Oktober 1952 , ergänzt um Meldungen bis KW 11/1985

Wirken

Robert Walker Grow wurde 1895 in Sibley geboren. Er studierte im Jahre 1916 an der Universität von Minnesota und im gleichen Jahr trat er als Soldat in die Minnesota-nationalgarde ein. Ende Nov. 1916 wurde er als Unterleutnant in die Armee übernommen und machte in dieser den I. Weltkrieg als Kavallerieoffizier mit. Nach dem Kriege absolvierte er das Armee-Kriegscollege und diente in verschiedenen Stellungen bei der Truppe. Im Jahre 1940 ließ er sich als Major zur Motorwaffe überführen. Im 2. Weltkrieg befehligte er als Oberst, ab Sept. 1943 als Generalmajor, die 6. motorisierte Division in den Kämpfen in der Normandie, Nordfrankreich, Ardennen, Rheinland und Zentraleuropa.

Nach dem Kriege wurde er im Jahre 1946 als Leiter einer Militärmission nach dem Iran und später in gleicher Eigenschaft nach Moskau entsandt, wo er dann weiterhin als Militärattaché tätig war. Ab Jan. 1952 tat er Dienst beim amerikanischen Europa-Hauptquartier.

Anlässlich einer Konferenz der östlichen US-Militärattachés in Frankfurt am Main im Juli 1951 wurde G. sein Tagebuch entwendet, anschließend fotokopiert, dann in der Sowjetzone veröffentlicht und propagandistisch ...